Linden – eine wahnsinnige Geschichte – Teil 1: Wie alles begann

65 Millionen Jahre v.Chr. gegen 19.30 Uhr hatten sich die Kontinente endlich so eingerichtet, dass Gott sein Werk mit Wohlgefallen betrachtete. Er hatte immerhin viel herumexperimentiert, Landmassen zusammengeschoben und auseinanderdividiert, Wassermassen verteilt und Fischschwärme in Bewegung gehalten. In der nun überschaubaren Wüstenei gab es von da an den Punkt 09°42’24“,83 geografischer Länge und 52 °21’49“,83 geografischer Breite. Und was war an diesem Punkt? Nichts. Besser gesagt: gar nichts. Nicht einmal ein müder Saurier kam des Weges, denn die waren gerade am Aussterben. Und das blieb ewig lange so. Bis 1115 n.Chr.

Vielleicht war es genau hier am Ihmeufer!

Vielleicht war es genau hier am Ihmeufer!

An einem lauen Frühlingsmorgen um 1015 Uhr sinnierte der Graf Wittekind von Schwalenberg irgendwo in der norddeutschen Tiefebene und kam zu einem folgenreichen Schluß.
„Es muß etwas geschehen“, verkündete er seinem wenig zahlreichen Gefolge. „Es gibt da den Punkt 09°42’24“, 83 geografischer Länge und 52°21’49“,83 geografischer Breite. Gott muß sich etwas dabei gedacht haben, sonst hätte er ihn nicht geschaffen. Ein Wink des Himmels für einen Schwalenberger.“
Unter Führung des Hof-Geografen ritt man los und parkte wegen der Ungenauigkeit der damaligen Instrumente nach einer guten Stunde an der Ihme unter einem Rudel Bäumen.
„Was  sind das für Bäume?“, wollte der Schwalenberger wissen. „Linden“, erläuterte der Hof-Biologe beflissen.
„Dann soll dieser Ort Linden heißen und ich bin der Begründer, indem ich hier erst einmal eine Gerichtsstätte einrichte.“
Das Gefolge schaute erstaunt.
„Warum gerade hier?“, murrten einige.
Wittekind von Schwalenberg grinste erhaben. „Wenn ich hier und jetzt nichts tue, wird man nie eine Wittekindstraße und eine Schwalenbergerstraße benennen.“ Das überzeugte. Der Hof-Historiker trug in seinen Folianten ein: Linden, gegründet 1115. Und damit fing alles an.

So beschrieb der vor kurzem verstorbene Hans-Jörg Hennecke die Änfänge von Linden in seinem Buch „Linden – Eine wahnsinnige Geschichte“.